Zertifizierungen sind Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie und Qualitätsmanagement zugleich. Durable hat wesentlich dazu beigetragen, dass sich gesamtheitliche Zertifizierungen durchgesetzt haben. Die dadurch entstandene Vielfalt schweizerischer und internationaler Zertifizierungen sind kein Hindernis und gehören zu unserem Beratungs- und Planungsrepertoir.
Zertifizierungen nach allen etablierten Nachhaltigkeitsstandards
Entwicklung von Standards und Zertifizierungen
Beratungen zu Nachhaltigkeitszertifizierungen im Kontext ESG
Prechecks für alle bekannten Zertifizierungen in der Projektentwicklung
Standard SNBS-Areal als Nachhaltigkeitsstandard für die Entwicklung
Der zertifizierbare Standard SNBS-Areal wurde von Durable im Auftrag des Netzwerkes Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS neu entwickelt. Wir haben SNBS-Areal so ausgelegt, dass eine Vorzertifizierung bereits in der Entwicklung (SIA-Phase 2) sinnvoll ist. So können wichtige Pflöcke früh eingeschlagen, Areale phasengerecht entwickelt und für Sondernutzungsplanungen ein angemessener Standard bereitgestellt werden.
SNBS-Areal schaut nicht zu tief ins Gebäude und bedient ESG-Themen wie Klimaschutz, Mikroklima, Kreislaufwirtschaft, Wasser und Biodiversität. Wir sind bereits daran, die ersten Areale zu zertifizieren.
Erste Vorzertifizierung des SNBS-Areal-Standards
Vorzertifizierung SNBS-Areal für das Teilareal Klybeckplus der Swisslife
SwissLife, Rhystadt und der Kanton Basel-Stadt entwickeln gemeinsam das Areal Klybeckplus, ein ehemaliger Chemie-Standort von BASF und Novartis im Norden der Stadt Basel. Aufgrund der langfristigen Perspektive wird Klybeckplus nach neuesten Nachhaltigkeitsstandards entwickelt.
Wir durften für SwissLife gemeinsam mit Bricks ihr Teilareal mit dem von uns entwickelten SNBS-Areal vorzertifizieren. Die Vorzertifizierung findet während der Entwicklung statt und wird die erste für ein SNBS-Areal in der Schweiz sein. Schon jetzt wird der Mehrwert einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Arealentwicklung deutlich.
DGNB/SGNI-Zertifizierung für die Universität Zürich
Hochwertige Standards für eine hochwertige Bauaufgabe
Gemeinsam mit Herzog & de Meuron planen wir den Neubau FORUM UZH an der Platte für die Universität Zürich, nahe dem Hauptgebäude des Zentralgebäudes der Universität. Durable plant und begleitet die Zertifizierungen DGNB/SGNI Gold und Minergie-P. Darüber hinaus sichern wir die Qualität im Bereich Minergie-ECO während der Planungs- und Realisierungsphase. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass die hohen Nachhaltigkeitsanforderungen des Projekts erfüllt werden. Die Baubewilligung sowie die provisorischen Zertifizierungen sind bereits erteilt, die Fertigstellung ist für Mitte 2030 geplant.
DGNB/SGNI-Zertifizierung für ETH-Forschungsgebäude GLC
Zertifizierung einer komplexen Gebäudekategorie
Das ETH GLC in Zürich, entworfen von Boltshauser Architekten, wurde nach einer langen Planungs- und Realisierungsphase 2023 fertiggestellt. Mit einer innovativen Doppelhautfassade, die das Raumklima optimiert, und einer effizienten Hangsicherung, die als Klimaregister dient, erfüllt das Projekt höchste Nachhaltigkeitsanforderungen. Unser Büro hat die Nachhaltigkeitszertifizierung DGNB/SGNI Gold für Laborbauten geplant und begleitet. Eine besondere Herausforderung bestand in der präzisen Zusammenstellung der technischen Dokumentation und der effektiven Koordination zwischen den zahlreichen Projektbeteiligten.
Zurzeit läuft der Prüfprozess für die Zertifizierung.
Erste definitive Zertifizierung SNBS-Areal
Zürich-Manegg, Mobimo
Die Wohnüberbauung Zürich-Manegg von Mobimo AG, geplant von HLS Architekten, setzt auf eine nachhaltige Umsetzung. Energieeffizienz, erneuerbare Energien und optimierte Flächennutzung prägen das Areal, welches durch den Nutzungsmix Wohnen und Gewerbe, die Nahversorgung und umweltfreundliche Mobilität soziale und ökologische Nachhaltigkeit fördert. Wir haben die fertiggestellte Überbauung nach SNBS-Areal zertifiziert. Die frühe Integration der Nachhaltigkeitsaspekte, basierend auf den Vorgaben von 2000-Watt-Areal, ermöglichte eine erfolgreiche Zertifizierung des Projekts und trägt zu hoher Lebensqualität bei.
Freiestrasse, Zürich: Zertifizierung mit SNBS 2.0
Eine mit SNBS zertifizierte Gebäudeerneuerung
Die Liegenschaft der BVK an der Freiestrasse 12/14 in Zürich wurde in Zusammenarbeit mit SPPA Architekten umfassend erneuert. Um den Anforderungen des modernen Wohnens gerecht zu werden, entschied sich die Bauherrschaft für die Zertifizierung nach SNBS 2.0. Die 21 Wohnungen wurden sorgfältig modernisiert und das Dachgeschoss erweitert, um die Wohnflächen effizient zu nutzen. Auch das Erdgeschoss mit dem Ladenlokal wurde erneuert. Von Beginn an begleiteten wir die Planung und Umsetzung der SNBS 2.0 Gold-Zertifizierung und erbrachten die erforderliche Dokumentation. Im Sommer 2024 wurde das Gold-Zertifikat überreicht.
Wir benutzen auf unserer Website technisch erforderliche Cookies. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.